
Bücherei
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr 15:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Freitag | 18:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Sonntag 1. bis 15. jeden Monats 11:00 Uhr - 11:30 Uhr und 16. bis 31. jeden Monats 09:30 Uhr - 10:30 Uhr
Zur Homepage: www.lieboch.bvoe.at
NEWS
Liebe Leserinnen und Leser!
Auch in dieser schwierigen Zeit möchten wir Sie mit neuem Lesestoff versorgen:
Öffnen Sie unsere Homepage www.lieboch.bvoe.at
Im Feld "Online-Katalog" können Sie nach den gewünschten Autoren oder Titeln suchen.
Schreiben Sie eine E-Mial an: biblio-lieboch@gmx.at oder eine SMS an 06643158809 mit Ihren Wünschen (Name bitte nicht vergessen).
Jeden Dienstag (10-12 Uhr) und Freitag (17-19 Uhr) können Sie die gewünschten Bücher vor der Bücherei in Empfang nehmen.
Wichtig: Bitte bringen Sie noch keine Bücher zurück! Es werden vorerst auch keine Überziehungsgebühren verrechnet.
DANKE!
Wir hoffen, dass wir Ihnen ein wenig Abwechslung bieten können!
Ihr Büchereiteam
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Seit Oktober vergangenen Jahres bieten wir in unserer Bücherei die ONLEIHE an, welche sich einer großen Beliebtheit erfreut. Mit dem Lösen einer Jahreskarte zum Preis von € 15.- haben Sie die Möglichkeit auf ca. 25.000 Medien ( Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Magazine und DVD`s ) zuzugreifen. Die Jahreskarte beinhaltet aber auch, dass Sie bei uns in der Bücherei alle Medien , die wir anbieten, ausleihen können. Wichtig ist nur, dass Sie die Verleihfrist von 3 Wochen pro Buch nicht überschreiten, da wir sonst eine Überziehungsgebühr einheben müssen. Sie haben allerdings die Möglichkeit, entweder per Mail - biblio-lieboch@gmx.at oder per Telefon - 03136 61 207 14 das Medium zu verlängern.
Mit unserem Vorlesen, das wir natürlich auch während des Schuljahres anbieten, wollen wir dazu beitragen, den Aufbau und die Sicherung der Lesemotivation und die Vermittlung der Lesefreude zu fördern, denn wer will nicht wissen, wie eine Geschichte endet, die wir vorstellen und anlesen?
Lesen zu können, Texte inhaltlich zu erfassen und wiederzugeben ist eine grundlegende Voraussetzung, um den Zugang zu Bildung zu haben. Denn wer Probleme hat, Texte zu verstehen, der stößt im Berufsleben, aber auch im täglichen Leben an seine Grenzen.
„Die Welt ist ein Buch - Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon“ ( Augustinus Aurelius )
Wenn Sie uns in der Bücherei besuchen, haben Sie die Möglichkeit durch die Welt der Literatur zu reisen - Reiseziele haben wir viele!
Wir freuen uns auf Ihren/ Euren Besuch
Barbara Jaznikar und Team